Seminare/Workshops

Infoabende in Kindergärten:

  • Für wen? KindergartenbetreuerInnen/Eltern
  • Thema: Sinneswahrnehmungen im Vorschulalter: Erkennen und Fördern von Teilleistungsschwächen

Kostenlose Termine nach Vereinbarung, Dauer: ca. 1,5 Std.

Infoabende in Schulen und Horten:

  • Für wen? HortleiterInnen, HortbetreuerInnen/Eltern
  • Thema: Teilleistungen - Legasthenie - Dyskalkulie: Ursachen, Früherkennung, Förderung

Kostenlose Termine nach Vereinbarung, Dauer: ca. 1,5 Std.

Workshops für Eltern (max. 6 Personen):

  • Umgang mit Teilleistungsschwächen: Wie kann ich mein Kind optimal fördern?
    Dauer: 2 Std., Kosten: € 18,–, mind. 4 TeilnehmerInnen
  • Mein Kind hat Legasthenie/Dyskalkulie: Ursachen, Erscheinungsformen, Förderung
    Dauer: 2 Std., Kosten: € 18,–, mind. 4 TeilnehmerInnen

Workshops für SchülerInnen (max. 6 Personen):

  • Lernen lernen - Dauer: 2 Std., Kosten: € 15,–, mind. 3 TeilnehmerInnen