Dyskalkulietraining

Für VolksschülerInnen und SchülerInnen der Unterstufe in Gymnasien, Kooperativen Mittelschulen und Hauptschulen.

Hat Ihr Kind große Schwierigkeiten beim Erlernen der Mengenbegriffe und Grundrechnungsarten? Das könnte ein Hinweis auf Dyskalkulie sein – eine anhaltende Schwäche im Umgang mit Zahlen und in weiterer Folge beim Erfassen von Rechenoperationen.

Dyskalkulie hat nichts mit der Intelligenz des Kindes zu tun! Gesichert festgestellt werden kann Dyskalkulie erst, wenn das Kind alle Buchstaben und Zahlen beherrscht bzw. beherrschen sollte. Dies zeigt sich meist am Ende der ersten Klasse Volksschule. Klarheit schafft hier ein unverbindliches Erstgespräch. Ich unterstütze und berate Sie natürlich auch gerne in der Zusammenarbeit mit den jeweiligen Lehrern und Professoren.

Wie wird Dyskalkulie festgestellt?

  • Kostenloses, ausführliches Erstgespräch mit den Eltern
  • Erstellen einer exakten pädagogischen Diagnose mithilfe anerkannter Tests

Ich arbeite ausschließlich in Einzeltrainings. Nur so kann ich gezielt auf die persönliche Situation Ihres Kindes eingehen. Ich arbeite an der Aufmerksamkeit, den Teilleistungen und den speziellen Fehlersymptomen Ihres Kindes. Im Mittelpunkt steht immer die Stärkung des Selbstvertrauens!

Ich empfehle eine Trainingseinheit pro Woche.